E-Mail Marketing 101
E-Mail-Marketing ist noch immer ein elementarer Bestandteil eines guten Marketing-Werkzeugkasten. Unter anderem, weil es sich zielgerichtet einsetzen lässt, die Brand-Recognition/ Markenwiedererkennung steigert sowie kosteneffektiv und messbar ist.
Damit Marketing mit der E-Mail funktioniert, muss die Mail geöffnet werden (aktuell liegt die durchschnittliche Öffnungsrate bei 23%) und dann muss die Mail so gut und passend sein, damit die Empfänger auch klicken (die aktuelle Clickthrough Rate liegt bei nur 14,11%)
AR ersetzt VR
Noch im Frühjahr schrieb ich einen kleinen Recap zur Frage, wie man VR im Marketing einsetzen kann. Damals gingen wir ja noch alle davon aus, das VR das neue geile Ding sein wird. Mit dem Erscheinen der VR-Brille von Samsung gab es im vergleich zu Oculus, HTC und LG auch endlich eine deutlich erschwinglichere Variante, die Massenmarktkompatibel ist. 2016 hätte also definitiv das Jahr des Marketinghypes um Virtual Reality werden können …
Gute Instagram-Videos – budgetfreundlich produzieren
500 Millionen Menschen nutzen Instagram, mehr als 9 Millionen allein in Deutschland. Und da nur nur 9% der Beiträge Bewegtbilder sind, fällt man damit auf. Höchste Zeit also, diesen Kanal entsprechend zu nutzen.
Instagram ist ein sehr visuelles Medium, damit der Content also gut wahrgenommen gibt es die Hürde der Qualität.
Natürlich könnte man für Instagram auch mit professionellem Equipment wie etwa einer DSLR filmen, das ganze am Rechner schneiden, aufs Smartphone überspielen und dann posten. Das kann man machen und ich werde sicher auch dazu noch einen Beitrag schreiben, doch gute Instagram-Videos gehen auch budgetfreundlich.
Man braucht nur ein Smartphone und die folgenden 4 Dinge:
Twitter: verifizierter Account jetzt beantragbar
Ein weißer Haken auf blauem Grund – dies zeigt nicht nur bei Facebook oder Instagram an, dass diese Seite definitiv die Person/ das Unternehmen dahinter vertritt, auch bei Twitter kann man dadurch z.B. die echte Queen von der Kopie unterscheiden (auch wenn die Kopie lustiger ist).
Bislang vergab Twitter diese Verifizierung nach eigenem Gusto, jetzt ist es erstmals möglich, diese auch zu beantragen.
(mehr …)
Start-ups in Schweden
Gestern Abend hatte ich das Vergnügen in der Schwedischen Botschaft zu Gast zu sein – genauer gesagt im Felleshus, dem Gemeinschaftshaus der Nordischen Botschaften. Es ging um Start-ups in Schweden und den Unterschied zu Start-ups in Deutschland.
Die bekanntesten Schwedischen Start-ups
Denkt man an Start-ups und Schweden fällt einem sofort Spotify ein. Doch aus Schweden kamen auch Skype, der Bezahldienst Klarna, die Spieleschmieden King (Candy Crush) und Mojang (Minecraft). Die meisten schwedischen Start-ups haben übrigens einen ICT-Fokus.