Gedanken 5
Social Media Manager: auf allen Hochzeiten tanzen?
Im Rahmen meiner Bewerbung wurde ich gefragt,
warum ich „nur“ bei Facebook, twitter, YouTube, G+, Xing und LinkedIn unterwegs bin.
Mein Gedankengang zur Antwort:
Muss ein Social Media Experte Manager auf jeder Plattform aktiv sein?
Die klare Antwort lautet nein!
dirty thirty
Tja, so fühlt es sich also an, wenn man nicht mehr in den 20ern ist …
Ich könnte jetzt das „jung“ aus meiner Selbstbeschreibung herausnehmen,
da ich aber noch 20 Jahre von „junggeblieben entfernt bin,
lass ich mal alles so, wie es ist …
Ich finde es eh merkwürdig, dass man sich plötzlich anders fühlen muss,
zumal ich als Wölcken ja eine Lebenserwartung von über 90 habe 😉
Saure-Gurken-Zeit
Für diese Bewerbung bräuchte ich sie,
doch jetzt ist sie ganz anders da.
Ursprünglich hatte ich geplant, meine Bewerbung im Sommer zu lancieren, denn da ist die klassische Zeit, in der sich meine Bewerbungskampagne gut verbreitet hätte.
War nicht so, ich startete im herbst und komme jetzt in die Saure-Gurken-Zeit für Jobsuchende: November & Dezember.
Das Jahr neigt sich dem Ende, i.d.R. ist der Etat komplett aufgebraucht und in vielen Firmen wird dann auch niemand mehr eingestellt, vor allem keine Berufsanfänger.
Ich stelle mir die Schreibtische der Recruitingverantwortlichen in dieser Zeit so ähnlich vor, wie die Straßen in klassischen Western – ein Dornenbusch weht durch die Einsamkeit.
Im Dezember ist es dann auch nicht mehr vorteilhaft, diesen Firmen den Lebenslauf zuzusenden. Denn während die eine Hälfte bereits körperlich, die andere dafür geistig, im Winterurlaub ist, wird eine Bewerbung meist nicht angeschaut. Im besten Fall aufs nächste Jahr verschoben, im Regelfall aber zurückgesendet, denn zum Jahresende will jeder gerne den Schreibtisch leer haben.
Es gibt allerdings auch einige Firmen, vor allem kleinere Unternehmen, die auch zum Ende des Jahres noch nach Talenten suchen und so ist auch bei mir nicht ganz Weihnachtsstille eingekehrt …
3 – 2 – 1 – GO!
FERTIG!
Endlich
100 Minuten Video gedreht (65 Minuten davon auf 2:55 verkürzt), private Webseiten „deaktiviert“, 2 Fotoshootings in Berlin absolviert, Hinweis auf allen Online-Profilen hinterlassen, knapp 2 Jahre auf die Uni gewartet, die wichtigsten Videos online gestellt, die Webseite live geschalten, …
Endlich ist meine komplette Bewerbung fertig und online.
Jetzt heißt es abwarten und schauen, was da kommt.
Es ist natürlich ein gewisses Risiko, keine Ahnung, ob diese Art der Bewerbung im Massentest ankommt, wobei, bisher habe ich damit bei Feldtests mit eher zahmen Personalern nur positive Rückmeldungen einfahren können.
Das macht mir natürlich Mut, denn wirklich Erfahrungswerte gibt es bei solch einer Bewerbungsform eigentlich nicht, dafür ist sie zu selten, was allerdings wieder gut ist, denn ich will ja auffallen.
In der Zwischenzeit werde ich noch ein oder zwei Videos veröffentlichen, die fallen dann eher in die Kategorie „Comedy“ und dienen mehr der allgemeinen Belustigung – Viraler Effekt natürlich erwünscht 😉
Hallo da draußen!
Neues Blog neues Glück?
Wir werden sehen …
Meinen 2. Blog startete ich 2006 ja auch mit recht viel Elan, der dann aber irgendwann, irgendwo auf der Strecke blieb. Ich hoffe einfach, ich habe jetzt mehr Schreiblust, keine technischen Probleme, die selbige mindern und immer genug mobiles Internet, um auch mal zwischendurch etwas bloggen zu können.
Was den Inhalt angeht, so bin ich mir noch nicht sicher,
ich denke, es wird sich entwickeln …
Zuerst will ich über meine Bewerbung bloggen, in der Bewerbungsphase erlebt man ja so einiges, dass sich dann später mal private Einträge mit anderen Themen vermischen werden möchte ich aber nicht ausschließen.