Design 4
Kreativer Fatal Error
Fehlerseiten sind das Lästigste,
was man im Internet finden kann.
Nicht nur für den Surfer, der die gesuchte Infos nicht findet, auch für den Webdesigner bedeuten Sie Arbeit, denn auch solche Fehlerseiten sollten zum Gesamteindruck passen.
Das man eine Fehlermeldung auch mit etwas kreativem Humor gestalten kann, zeigt Montblanc.
Eine nicht erreichbare Webseite mit einem leeren Tintenfass zu verbinden zeugt davon, dass jemand das Produktuniversum wirklich verstanden hat und darin denken kann.
Des Bloggers neue Kleider
Frisch gestrichen
und neue Kolben im Maschinenraum.
Ich hatte es ja schon mal erwähnt, bei meiner Bewerbungskampagne mache ich alles selbst, somit auch das Blog – und es wurde wirklich dringend Zeit, hier mal etwas aufzuhübschen, was ich auch die letzten 3 Tage getan habe …
Das Standard-Aussehen à la Twenty Eleven war so langsam nicht mehr zu ertragen. Basis für das neue Blog-Design ist übrigens „DailyPost„, ein Theme von WPlook – ich habe neben der Farbanpassung noch einige kleine Änderungen vorgenommen.
Das Schöne an diesem Theme ist, dass es auch mit einer Variante für mobile Endgeräte daherkommt, ich kann das Plugin WPtouch also deaktivieren.
Selbstgemacht
Ja, ich bin ganz alleine so kreativ!
Und ja, das hier ist alles selbst gemacht!
Ich wurde kürzlich darauf angesprochen, dass ich doch sicher professionelle Hilfe bei der Bewerbungskampagne hatte.
Das hier ist alles selbst gemacht!
Ich kann nicht nur Cookies backen, sondern bin auch in der Lage,
eine solche Bewerbungskampagne selbst auszuarbeiten und umzusetzen.
G+ Hintergrundfoto
Google hat bei G+ die Profile umgebaut, es gibt jetzt auch dort die Möglichkeit mit dem Hintergrundfoto und dem Profilfoto eine kreative Spielerei zu veranstalten.
Falls jemand eine Vorlage braucht, ich hab da mal was vorbereitet:
URL zur PSD-Vorlage: www.eliteunistudent.de/g+_hintergrundfoto.psd
Viel Spaß & share!