Twitter 4
Twitter: verifizierter Account jetzt beantragbar
Ein weißer Haken auf blauem Grund – dies zeigt nicht nur bei Facebook oder Instagram an, dass diese Seite definitiv die Person/ das Unternehmen dahinter vertritt, auch bei Twitter kann man dadurch z.B. die echte Queen von der Kopie unterscheiden (auch wenn die Kopie lustiger ist).
Bislang vergab Twitter diese Verifizierung nach eigenem Gusto, jetzt ist es erstmals möglich, diese auch zu beantragen.
(mehr …)
social media reboot
Neben der Umbenennung des Blogs war mir auch gleich danach, sämtliche Social Media Kanäle, die ich so bespiele, dementsprechend umzubenennen.
Während das bei Twitter und Instagram noch einfach möglich ist, stoße ich bei YouTube an eine Mauer. Unüberwindbar …
Einen alten YouTube-Kanal kann man nicht umbenennen und den mit meinem privaten G+-Profil verbunden Kanal wollte ich definitiv privat halten, also blieb nur ein komplett neuer Kanal – zumindest habe ich damit auch gleich eine passende G+-Page zur neuen virtuellen Identität.
Jetzt muss ich im Google-Universum nur aufpassen, welche Identität ich gerade habe. Das hilft nun nicht unbedingt gegen Schizophrenie 🙂
Monetarisierung 2.0
Dem Geld darf man nicht nachlaufen,
man muss ihm entgegenkommen.
(Aristoteles Onassis)
Keine Angst, dies wird kein weiterer Artikel, der sich mit dem ROI von Social Media Aktivitäten befasst – denn auch ich bin der Meinung, es heißt „Social Media“ und nicht „Sales Media“.
Ich möchte hier einen Blick auf die Einnahmemöglichkeiten werfen, die sich den verschiedenen Social Media Plattformen selbst bieten.
Öffnungszeiten online
Rund um die Uhr online da
und zu Öffnungszeiten sogar erreichbar.
Ja, ich rede von online & Öffnungszeiten und nein ich meine jetzt nicht die Mittagspause im Antipreneur-Shop, sondern ich spreche von wirklichen, echte Öffnungszeiten, die wie im realen Leben an den Schaufenstern hängen.
Wobei in diesem Fall die Schaufenster die Facebook-Pages oder Twitter-Accounts einiger Unternehmen (wie etwa die Deutsche Bahn oder BASE) sind.