E-Mail-Marketing ist noch immer ein elementarer Bestandteil eines guten Marketing-Werkzeugkasten. Unter anderem, weil es sich zielgerichtet einsetzen lässt, die Brand-Recognition/ Markenwiedererkennung steigert sowie kosteneffektiv und messbar ist.
Damit Marketing mit der E-Mail funktioniert, muss die Mail geöffnet werden (aktuell liegt die durchschnittliche Öffnungsrate bei 23%) und dann muss die Mail so gut und passend sein, damit die Empfänger auch klicken (die aktuelle Clickthrough Rate liegt bei nur 14,11%)
Interesse erzeugen durch
- einzigartiges Design & Text (immer wieder andere Ausschnitt)
- guter, relevanter Content
- optimierte Darstellung
Aktion erreichen
- Call-To-Action sparsam & aussagekräftig
- Relevanz des Contents (roter Faden)
- Personalisierung und Individualisierung des Content
- richtiger Versand zur richtigen Zeit
- nicht alles ist eine Nachricht wert!
Darauf müssen wir achten:
- eigene Absender Reputation
- seriöse Abenderadresse (kein „no-reply“)
- Ansprechende Betreffzeile
- guter Pre-Header (erste 2-3 Zeilen im Mailprogramm) – kein „Wenn die Mail nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.“
- nicht zu viele Bilder (Mail-Programme blenden die zum Teil aus = keine Kern-Messages als Bild!)
- Zielseiten massiv mobil optimieren
Bonustipp: Eine eher unbekannte und oft vernachlässigte KPI ist die Länge der Öffnungsdauer.
Schreibe einen Kommentar