neugeekig - by Stefan Wölcken

  • Neugieriger Geek
  • Blog
  • Portfolio

Bewerbung 21

Selbstgemacht

Ja, ich bin ganz alleine so kreativ!
Und ja, das hier ist alles selbst gemacht!

Ich wurde kürzlich darauf angesprochen, dass ich doch sicher professionelle Hilfe bei der Bewerbungskampagne hatte.

Das hier ist alles selbst gemacht!

Ich kann nicht nur Cookies backen, sondern bin auch in der Lage,
eine solche Bewerbungskampagne selbst auszuarbeiten und umzusetzen.

(mehr …)

17. August 2012 BE-Werbung, Design, KarriereBewerbung, Erfahrung, kreativität, selbstgemacht, Umsetzung, Video, Webseite

Andere Länder, andere Bewerbungen

Was dem einen sein handschriftliches Anschreiben,
ist dem anderen sein „to whom it may concern“.

Während für die korrekte Bewerbung der Bewerber bereits in Deutschland  durch ganz unterschiedliche Ansichten der vielen Karriereratgeber verunsichert wird, wird es bei der Bewerbung ins Ausland noch komplizierter.
Das für eine Bewerbung in Großbritannien oder den USA der Lebenslauf in englischer Sprache vorliegen sollte, wissen sicher noch die meisten, aber danach geht dann das große Rätselraten los.

(mehr …)

12. Juli 2012 KarriereAusland, Bewerbung, Frankreich, Lebenslauf, Schweiz, UK, USA, Wissen(ge)schafft

Um Antwort wird gebeten

Einige Personaler passen gut ins Fernsehen,
in die Sendung „Bitte melde dich“ …

Wenn ein Unternehmen ein Stellengesuch veröffentlicht, wartet es auf Antworten in Form von Bewerbungen. Doch beim Thema Rückantwort hört bei manchen Personalabteilungen die Kommunikationsfähigkeit abrupt auf.
Man kennt das Spiel, man schreibt eine (oder mehrere Bewerbungen) und dann wartet man auf Antwort – und es gibt schon sehr unterschiedliche Arten von Reaktionen. Gerade bei einer unkonventionellen Bewerbung wie meiner, bemerke ich das immer wieder. Interessanterweise sind die verschiedenen Antworttypen nicht mit der Größe des Unternehmens verbunden. Hier mal eine kleine Übersicht:

(mehr …)

13. Juni 2012 BE-Werbung, Karriere, StilfragenAbsage, Antwort, Bewerbung, Respekt, Zusage

Meine Bewerbung kommt rum

Ach, SIE sind das?
Find‘ ich gut!

Ich telefonierte gerade mit dem Kundenservice eines Büromaterialversenders  und während des Gesprächs meinte der Mitarbeiter plötzlich „Ach, DER sind Sie, ich habe Ihr Bewerbungsvideo gesehen, geile Nummer!“

Ok … So war das zwar gedacht, aber es ist schon merkwürdig.

So auch, als ich zum Jahreswechsel mit dem Aquaristik-Onlinehändler meines Vertrauens telefonierte. Auch er kannte meine Bewerbung und fand sie toll – zumindest weiß ich, woher er sie kennt, er folgt mir auf twitter.

Wenn also meine Bewerbung potentiell viral gedacht war, warum finde ich diese Situation merkwürdig? Ich habe ja auch kein Problem, mich auf einer Bühne zu zeigen und dort notfalls „zum Affen zu machen“ – doch im Gegensatz zur Bühne habe ich bei den Bewerbungsvideos eben kein direktes Feedback aller Konsumenten.

Und das ist Schade, denn einerseits kommt meine Bewerbung ganz schön rum, andererseits hapert es noch etwas an der Weiterleitungsquote. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass es wirklich einige Leute gibt, die meine Bewerbungskampagne für eine Art Comedyformat halten und daher nicht weitergereicht haben (das zeigen zumindest einzelne Begegnungen ähnlich den beiden oben beschriebenen Beispielen).

Nun würde der Theaterkritiker sagen, ich bin selbst Schuld, habe ich doch zu viel Humor in die Videos hineingebracht. Natürlich hätte ich deutlich ernstere Bewerbungsvideos machen können, die dann auch wirklich jeder sofort als Bewerbung verstanden hätte – nur bezweifle ich, ob bei den Videos dann nicht auch der geneigteste HR-Mitarbeiter eingeschlafen wäre …

Daher ein kleiner Hinweis auf meine Aktion Urlaubsgeld, die übrigens Ernst gemeint ist:

http://eliteunistudent.de/2011/11/08/jobaktion-urlaubsgeld

16. April 2012 BE-WerbungBewerbung, Geld, Video, Werbung

Arbeitszeugnis für den Arbeitgeber

Wenn das Arbeitszeugnis mehr sagt,
als es sagen wollte …

Zu meinem Artikel über die Formulierungen in Arbeitszeugnissen eine kleine Anmerkung, die ich gerade im Bekanntenkreis erlebt habe …

„Man kann nicht nicht kommunizieren!“ sagte der Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick und damit hat er gar nicht mal so unrecht, denn selbst wenn man nichts sagen will, sagt das Schweigen doch viel mehr aus, als man eigentlich sagen wollte.

Es ist mittlerweile, vor allem bei kleineren, oder unbekannteren Firmen Usus, eine kurze Unternehmensbeschreibung in die Arbeitszeugnisse zu integrieren, damit erhalten künftige Arbeitgeber gleich einen (guten) Eindruck vom ehemaligen Arbeitgeber . Mittlerweile gibt es auch Unternehmen, die diese paar Zeilen als eine Art Werbebotschaft verstehen, nun gut, jeder so, wie er es möchte …

(mehr …)

22. März 2012 denkt da wer?!, Karriere, StilfragenArbeitszeugnis, Bewerbung, stillos
Older postsNewer posts
rss
Kategorien
  • BE-Werbung
  • Blog Intern
  • denkt da wer?!
  • Design
  • Karriere
  • Marketing
    • Recap
  • Miscellaneous
  • Ö-Show
    • Memo an mich
    • Unterwegs
  • Social Media
  • Stilfragen
  • Uncategorized
Archiv
wölckig …
BewerbungWissen(ge)schafftFacebookVideoFazitWerbungGeldGedankencommonkreativitättwitterWordpressstandardstart-upInstagramTimelineVorstellungsgesprächJobangebotCommunityPartyportaleStellenanzeigeArbeitgeberBewerbungstippsselbst gemachtAuslandSteuerYouTubeZusatzinfoSocial MediaArbeitszeugnisSchweizPresseQR-CodeFasnachtSchweigenProvisionKleingedrucktesUrlaubsgeldStatementFehlermeldungPluginJobbörseErfahrungBlogAbsolventa
sharenswert:

Marketing Club Berlin

Thorsten Doil

Andersen Marketing

Bence Judák

I like visuals

Helmes Bewersdorf

rss (& newsletter)

social media icons:

xing

linkedin

twitter

facebook

insta

Impressum
Datenschutzerklärung
2025 © neugeekig - by Stefan Wölcken
Upward theme by StrictThemes