Falls den ein oder anderen Empfänger meiner Post-Bewerbung die Backlust packt –
und weil ich danach gefragt wurde – hier das Rezept:
180 g Mehl
100 g weiche Butter
60 g Staubzucker
1 Prise Salz
1 Msp. Zimt
2 Eier
4 EL Kakao
1 EL Schokoladensoße
Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Mürbteig verkneten und diesen 2 Stunde kalt stellen.
Den Teig ca. 3 mm dick ausrollen und mit der gewünschten Form ausstechen und für 10-15 Minuten bei 180°C (Umluft) im vorgeheizten Backofen backen.
Mein Tipp: Eine Teigportion zwischen zwei Lagen Backpapier legen und von oben mit einem Backblech platt drücken. So bekommt man nicht nur einfach und schnell eine gleichmäßige Fläche, die Plätzchen liegen nach dem Ausstechen auch bereits auf Backpapier.
Cookies auskühlen lassen und mit etwas Zuckerschrift die QR-Codes festkleben.
Die QR-Codes sind kleine Zuckerbilder, die jeder gute Tortenbäcker herstellen kann.
Online gibt es die natürlich auch, ich empfehle hier fototorte24.de.
PS: Ab und an liegen meiner Bewerbung auch Cookies aus hellem Teig bei, das sind QKies – eine einfache Art für QR-Kekse auf die Schnelle. Ich bin zufällig darauf gestoßen, habe einige Pakete Fertigmischung bestellt, gebacken und dabei kam mir der Gedanke, das könnte ich doch selber machen. Es gibt also – je nachdem, wie viel Zeit ich habe – Fertigmischung oder Selbst gebacken.
PPS: Analoge Cookies gibt es natürlich nur bei Bewerbungen in Papierform, denn analoge Cookies lass sich nicht digitalisieren! 😉