neugeekig - by Stefan Wölcken

  • Neugieriger Geek
  • Blog
  • Portfolio

Immer ein Backup machen!

Ich kann es jetzt aus eigener Erfahrung sagen:
Von seinem Blog sollte man regelmäßig ein Backup machen!

Bei Arbeiten im Maschinenraum des Blogs habe ich gestern leider den Blog gelöscht.
Nach dem ersten Schock dachte ich mir: „Halb so wild, du hast ja ein Backup.“
Doch dann der zweite Schock: das Backup ist „etwas“ veraltet: Dezember 2014 🙁

Das heißt, dass alle Beiträge aus dem gesamten Jahr 2015  und Anfang 2016 defintiv weg sind.
Zum Glück habe ich noch meine handschriftlichen Notizen (bei umfangreicheren Blogposts nutze ich gerne längere Zugfahren, um schön altmodisch mit Füller und Papier an den Beiträgen zu arbeiten), da kann ich jetzt ein paar Beiträge rekonstruieren. Ich freue mich, hab ja sonst nichts zu tun …

Und damit mir das nicht nochmal passiert, habe ich das Plugin BackWPup installiert. Durch die Automatisierung muss man nicht mehr selbst ans Backup denken und zusätzlich kann ich jetzt vor größeren Arbeiten am Blog (oder simplen Updates) noch mal schnell ein oneclick-Backup ziehen.

Aus Fehlern der anderen kann man schön lernen, ich hoffe jeder hat jetzt was gelernt. 🙂

17. April 2016 Blog Intern, Memo an michBackup, Content, Fehler, Wissen(ge)schafft, Wordpress

Recap: VR for Marketing

Mit der GearVR hat Samsung eine massenmarkttaugliche (weil sehr günstige) VR-Brille vorgestellt.

Als Marketer stellt man sich bei jedem Trend die Frage: Wie kann man das fürs Marketing nutzen?

(mehr …)

14. April 2016 Marketing

Meetup:

Meetup is Facebook for Start-ups

4. April 2016 UncategorizedFacebook, meetup, networking, Social Media, start-up

Recap : Markenname

Photo by Nicolas Nova / CC BY

Photo by Nicolas Nova / CC BY

Man kann alles (Logo, Claim, Corporate Colour, …) ändern, nur nicht den Namen – sonst ist die Marke tot.

Stichwort Markennamen: Wer „solutions“ braucht, muss Probleme lieben!

 

6 Fehler

 

  1. Mangelhafte Recherche
    25% aller Startups müssen ihren Namen im 1. Jahr ändern
  2. Mangelhafte sprachliche / kulturelle Prägung
    z.B. Mitsubishi Pajero
  3. Keine Alleinstellung
    z.B. Abkürzungen, inflationär benutzt Wörter (mehr …)
24. Februar 2016 Marketing, RecapBranding, Expertenwissen, Marken, Markenname, Marketingclub, Wissen(ge)schafft

Instagram: 30 Sekunden Werbepause

Instagram macht es jetzt möglich: Werbespots können nun endlich 30 Sekunden lang sein …
Schön für alle Marketer, die einfach nur einen Platz für die Zweitverwertung der TV-Spots suchen.

Ganz ehrlich: 30 Sekunden Werbung schaut sich doch keiner an, wenn der nächste Post nur einen Fingerstreich entfernt ist.

Instagram hatte ein Alleinstellungsmerkmal: 15 Sekunden. Das erfordert vor allem Kreativität und kreative, tolle Spots kommen gerade beim Publikum besser an.

Gut, das ist nur meine persönliche Meinung, bei Instagram wird man sich sicher etwas dabei gedacht haben – auch außerhalb des Buzzwords Revenue.

9. September 2015 denkt da wer?!, MarketingAds, Instagram, kreativität, Meinung, Social Media Marketing, Werbung
Older postsNewer posts
rss
Kategorien
  • BE-Werbung
  • Blog Intern
  • denkt da wer?!
  • Design
  • Karriere
  • Marketing
    • Recap
  • Miscellaneous
  • Ö-Show
    • Memo an mich
    • Unterwegs
  • Social Media
  • Stilfragen
  • Uncategorized
Archiv
wölckig …
BewerbungWissen(ge)schafftFacebookVideoFazitWerbungGeldGedankencommonkreativitättwitterWordpressstandardstart-upInstagramTimelineVorstellungsgesprächJobangebotCommunityPartyportaleStellenanzeigeArbeitgeberBewerbungstippsselbst gemachtAuslandSteuerYouTubeZusatzinfoSocial MediaArbeitszeugnisSchweizPresseQR-CodeFasnachtSchweigenProvisionKleingedrucktesUrlaubsgeldStatementFehlermeldungPluginJobbörseErfahrungBlogAbsolventa
sharenswert:

Marketing Club Berlin

Thorsten Doil

Andersen Marketing

Bence Judák

I like visuals

Helmes Bewersdorf

rss (& newsletter)

social media icons:

xing

linkedin

twitter

facebook

insta

Impressum
Datenschutzerklärung
2025 © neugeekig - by Stefan Wölcken
Upward theme by StrictThemes