Gründungsdatum 1
Facebook nix für die katholische Kirche
Page-Timeline endlich mit frühen Gründungsdaten.
Aber nicht früh genug …
Durch meine Arbeit an der Facebook-Page zur Konstanzer Fasnacht habe ich feststellen müssen, dass Facebook zu Beginn der Timeline-Umstellung nur Jahreszahlen bis 1800 akzeptiert – irgendwie blöd, wenn man es mit einem Brauchtum zu tun hat, dass 1282 erstmals Urkundlich erwähnt wird.
Mittlerweile hat Facebook nachgebessert und jetzt ist es möglich, Gründungsdaten bis zum Jahr 1000 anzubegen. Was Städte wie Berlin (1244) oder Unternehmen wie die Brauerei Staatliches Hofbräuhaus in München(1589) freuen mag, könnte den Vatikan vor ein Problem stellen.
Sollte sich nämlich der Heilige Stuhl eines Tages entscheiden, nicht nur bei YouTube präsent zu sein, sondern sich auch Facebook zu widmen, wird das für die Vertreter der katholischen Kirche eine Rechenaufgabe, denn das Jahr 0 ist 1.000 Jahre vor Facebooks Zeitrechnung.
Aber auch Städte wie London (47) oder Hamburg (810) haben damit ein gewisses Gründungsproblem – was die Frage aufwirft, warum Facebook, nicht gleich bis zum Jahr 0 zurückdatieren lässt?
Dann wären auch alle glücklich – bis vielleicht auf Augsburg (15 v. Chr.), Trier (16 v. Chr.) oder gar die Griechische Stadt Argos (8. Jahrhundert v. Chr.) …