Seit heute ist mein Arbeitgeber TÜV-geprüft – als einzige Stellenbörse weltweit übrigens!
Problem: hoch kompetitiven Markt
Als ich zu JobUnicorn kam war mit klar, dass dieses Job-Matching innovativ und genial ist, aber nicht einfach zu kommunizieren sein wird. ein HRtech wie JobUnicorn ist in einem hoch kompetitiven Markt unterwegs. Über 2.500 Plattformen und HRtech Start-ups konkurrieren um einen Teil der 1,7 Milliarden Euro, die Unternehmen 2016 auf Online-Stellenportale ausgegeben haben.
Als Start-up können wir nicht auf Augenhöhe mitspielen, wenn z.B. Stepstone allein für Display-Marketing im Google Display-Netzwerk ein sechsstelliges Monatsbudget hat.
Lösung: Alleinstellungsmerkmal
So habe ich noch vor dem offiziellen Produktstart die Prüfung durch den TÜV vorangebracht – am Ende dauerte es dann aber doch einige Monate, wir mussten auch auf eine Behörde waren …
Mit der Prüfung und Zertifizierung durch den TÜV, einer als unabhängigen wahrgenommenen und in der breiten Masse sehr anerkannten Stelle, haben wir jetzt unseren Qualitätsstandard gesetzt. So haben wir neben dem marktunüblichen frechen Auftritt mit dem TÜV-Siegel jetzt ein Alleinstellungsmerkmal, das selbst Marktgrößen nicht vorweisen können.
Damit lässt im Marketing doch arbeiten 🙂
Ich arbeite übrigens an einem Fachartikel zum Thema Marketing mit Siegeln und Vertrauen, VÖ hoffentlich noch dieses Jahr.
Schreibe einen Kommentar